Ratschengurte: Alles, was Sie wissen müssen

19. Januar 2024 – Matthew Neumeier

Ratchet Straps: Everything You Need to Know
Ratchet Straps: Everything You Need to Know

Alles über Ratschengurte

In diesem Artikel werden einige gängige Fragen zu Ratchetriemen beantwortet, darunter: 

  • Verirrene sich die Schlachtbänder?
  • Was bedeutet der STF -Wert?
  • Was bedeutet der Dan -Wert?
  • Sind alle die gleichen Peitschenbänder?
  • So verwenden Sie Satchet -Gurte sicher
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Standard -Ratschengurt und einer Ergo -Ratsche?
Ratschengurte legten an einer Schiene auf

Gibt es ein Ablaufdatum für Gurte?

Gemäß dem NEN-EN 12195-2 Standard wurde keine spezifische Lebensdauer für die Peitschenbänder festgelegt. Es ist wichtig, regelmäßig die Peitschenbänder auf Verschleiß, Beschädigung und Verformung zu inspizieren. Wenn es Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung gibt, die Peitschenbänder sollte sofort ersetzt werden.

Arbeiter peitscht die Ladung hinunter

Was ist der STF -Wert?

Der STF -Wert (Standardspannungskraft) steht für die maximale Spannungskraft, die beim Eintauchen möglich ist. Es wird durch die SHF (Standardhandkraft) von 50dan erzeugt. Die Vorspannungskraft drückt die Last auf die Belastungsfläche und erhöht die Reibungskraft zwischen der Last und der Belastungsfläche. Der STF-Wert der Gurte wird zur Berechnung der Anzahl der für die Abgrenzung von Fracht erforderlichen Gurten verwendet.

Sicherung eines großen Röhrchens

Wofür steht Dan?

Dan ist eine Abkürzung der Kraft, die erforderlich ist, um eine Masse von 1 Kilogramm bis 1 Meter pro Sekunde zu beschleunigen. Es handelt sich um eine Messeinheit, die häufig verwendet wird, um die Stärke der Peitschenbänder anzuzeigen. Zum Beispiel ein Peitschengurt mit einem STF -Wert von 500 Dan kann einer Kraft von 500 Kilogramm standhalten.

Peitschenbänder in Aktion

Woher weiß ich, welches Ratschengurt ich brauche?

Es gibt viele verschiedene Arten von Peitschenbänder Auf dem Markt, jeweils ihre eigenen Merkmale und Anwendungen. Hier sind einige Faktoren bei der Auswahl der Peitschenbänder zu berücksichtigen:

  • STF -Bewertung: Wählen Sie Peitschenbänder mit einer STF -Bewertung, die für die von Ihnen transportierende Ladung geeignet ist.
  • Material: Peitschenbänder sind in verschiedenen Materialien erhältlich, einschließlich Polyester, Polypropylen und Nylon. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile.
  • Breite: Die Breite des Peitschengurtes bestimmt seine Stärke und die Spannungsmenge, die sie standhalten kann.
  • Länge: Wählen Sie Peitschenbänder, die lang genug sind, um die Ladung sicher zu sichern.
  • Schließung: Peitschenbänder sind mit verschiedenen Arten von Verschlüssen erhältlich, einschließlich Ratschen, Schnallen und Haken. Wählen Sie die Schließung, die am besten zu Ihrer Bewerbung passt.
  • Hersteller: Am wichtigsten: Wählen Sie einen Hersteller, der nur zertifizierte Gurte verkauft. Überprüfen Sie den Zertifikat online. Sie finden unsere Zertifikate, wenn Sie nach "Cargo Control Company" suchen DGUV Und Tuv sud Websites.

Der Arbeiter inspiziert die Peitschenbänder

Tipps für die sichere Verwendung von Peitschenbändern:

  1. Verwenden Sie nur zugelassene Schlachtbänder:

    Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Peitschenbänder zugelassen sind und über ein lesbares Etikett verfügen. Ohne Etikett sollten Sie die Gurte nicht verwenden. 

  2. Überprüfen Sie regelmäßig die Peitschenbänder:

    Überprüfen Sie die Peitschenbänder auf Verschleiß, Beschädigung und Verformung. Wenn es Anzeichen von Verschleiß oder Schäden gibt, sollten die Gurte sofort ersetzt werden!

  3. Halten Sie die Peitschenbänder von Chemikalien, UV -Strahlung und Feuer fern: Feuer: 

    Die Schlägereisen können durch Exposition gegenüber Chemikalien, UV -Strahlung und Feuer beschädigt werden. Lagern Sie die Peitschenbänder an einem trockenen, kühlen Ort und halten Sie sie von diesen Substanzen fern.

  4. Verwenden Sie die richtigen Träger für die Last:

    Wählen Sie Gurte mit einer STF -Bewertung, die für die von Ihnen transportierende Ladung geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass die Breite, die Dicke und das Material des Peitschengurts für die Last geeignet sind.

  5. Sichern Sie die Ladung:

    Stellen Sie sicher, dass die Last vor dem Fahren sicher gesichert ist. Verwenden Sie die richtige Technik, um die Schlachtstreifen zu sichern, und überprüfen Sie, ob sich die Last nicht verschieben kann.

  6. Überprüfen Sie die Spannung auf den Peitschenbändern, wenn Sie unterwegs sind:

    Alle Vibrationen oder Beulen können dazu führen, dass Gurte die Spannung verlieren.

  7. Verwenden Sie mindestens 2 Peitschenbänder über die Ladung:

    ALays stellen sicher, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist.

Benutzerdefinierte gedruckte Peitschenbänder

Können die Peitschenbänder gedruckt werden?

Ja, es ist möglich, dass Peitschenbänder mit einem Text oder Logo Ihrer Wahl gedruckt werden. Es ist möglich, die Schlachtbänder mit Firmennamen, Werbemeldungen oder der Lkw -Registrierungsnummer zu drucken. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um auf Ihren Firmennamen oder Ihre Marke aufmerksam zu machen und ihm zusätzliche Sichtbarkeit zu geben. Erfahren Sie mehr über Unser Anpassungsdienst.

Die Kosten für das Drucken von Peitschenbändern variieren je nach Länge und Gurtart. Kontaktieren Sie uns Weitere Informationen.

Ergo -Ratschengurt

Was ist der Unterschied zwischen einem Peitschengurt mit Standard- und Ergo -Ratschen?

Ein Ergo-Ratchet ist eine Art von Ratschen, die einen längeren Griff hat als eine Standard -Ratsche. Dies bietet mehr Kraft, Sicherheit und Komfort bei der Sicherung von Fracht. Da eine Ergo-Ratchet eine Ziehbewegung benötigt, um sie zu sichern, können Sie mehr Vorspannung anwenden und die Last daher ordnungsgemäß sichern.