10 Möglichkeiten zum sicheren Transport von Baugeräten
20. November 2023 – Matthew Neumeier

Transportmittelausrüstung
Unsichere und schlechte Belastungssicherung tritt häufiger bei einigen Transporttypen auf, wie z. B. Bauanlagen. Dieser Artikel behandelt, wie Sie Ihre Bauausrüstung sicher transportieren können.
Aspekte abgedeckt
- Platten und Balken (Naturstein, Beton, Holz)
- Maschinen
- Halbfinanzierte Metallprodukte
- Schüttgüter
- Baustoffe
- Papierrollen, Stahlspulen, Abwasserrohre, Trommeln
- Baumstämme
- Flüssige Produkte
- Gefährliche Güter
- Glasplatten

1. Wie transportiert man Platten und Balken (Naturstein, Beton, Holz)?
Peitschen reicht von selbst nicht aus, um die Vorwärts- und Rückwärtskräfte zu steuern, die auftreten, wenn ein mit Platten und Strahlen beladenes Lastwagen hochzieht und bremst.
Oft werden Dutzende von Wimpern benötigt, um eine ausreichende Reibung zu erreichen. Blockschleif oder diagonales Schlachten ist hier erforderlich, um die seitlichen Kräfte zu kontrollieren. In diesem Fall ist die Verwendung von Anti-Rutsch-Matten eine vernünftige Möglichkeit, die Anzahl der Verleihgeräte zu verringern. Diese Anti-Rutschmatten sollten dann definitiv auch zwischen den Platten oder Strahlen angepasst werden, da hier auch der Reibungskoeffizient zwischen den Platten eine Rolle spielt.
2. Wie kann man Maschinen transportieren?
Beim Transport von Maschinen ist es in vielen Fällen sinnlos, den Ladeboden nach unten zu peitschen, da es zu wenig Reibung gibt, um zu verhindern, dass sich die Maschine verschiebt. Das Bindungspeitschen kann höchstens das Risiko verringern, dass die Maschine umkippt. Es ist erforderlich, die Maschine mit Spannungsvorrichtungen zu verprügeln, wobei das Gewicht der Maschine und den Schwerpunkt berechnet werden.
Ein Vorteil bei der Sicherung von Maschinen besteht darin, dass sie geeignete Schlachtanker haben, um ein Peitschengerät anzubringen. Wenn die Maschine diese nicht hat, sollte die Methode zum Blocktäfern verwendet werden, indem ein Peitschengurt an zwei Ankerpunkten auf dem Ladeboden angebracht wird.
3. Wie transportieren Sie (semi-ferzierte) Metallprodukte?
Metalle wie Zinklegierungen sind halbfeindliche Produkte, die in großen Mengen transportiert werden und das Gewicht von 25 kg bis zu mehreren Tonnen reichen. Die kleineren Elemente sind auf einer Palette gestapelt, die mit einem Schnallband oder Folie eingewickelt sind. Dies erzeugt ein dimensional stabiles Element, das selbst eine Tonne wiegen kann.
Dies sind schwerere Produkte, bei denen die Einsparung nicht anwendbar ist, es sei denn, Anti-Rutschmatten werden verwendet. Letzteres ist erlaubt, wenn Paletten vollständig formstabilisiert sind, d. H. Sie können den 26-Grad-Test bestehen. In allen anderen Fällen ist ein Verriegelung, diagonales Peitschen und/oder Blocktäfungen erforderlich.
4. Wie kann man Schüttgüter transportieren?
Schüttgüter wie Sand und Kies oder Getreide wie Flachs, Stroh oder loses Futter sollten mit einer Plane bedeckt sein, um Verlust oder bei größeren Materialien mit einem Netz zu verhindern, um das Material zusammenzuhalten. Solche Waren können auch eine große zentrifugale Kraft entwickeln, da sie möglicherweise in Bewegung sind.
5. Wie transportieren Sie Baumaterialien?
Ballen, Ziegel, Eimer und andere Produkte in der Bauindustrie und im DIY -Einzelhandel sind normalerweise auf Paletten gestapelt und durch Folie oder Gummel gesichert. Die wichtigste Voraussetzung beim sicheren Laden und Sicherungsschützen dieser Paletten ist die korrekte Gewichtsverteilung über den Lastboden, um die Transportmittel stabil zu halten und Räume zu vermeiden und bei Bedarf zu füllen.
Es kann eine gefährliche Ladung zwischen diesen Produkten wie Chemikalien geben. Es gibt auch zahlreiche Substanzen, die nicht direkt als gefährliche Fracht eingestuft werden, aber schädlich sein können, wenn die Verpackung zusammenbricht. Beispiele sind Industrieöle und Farben.
6. Wie transportieren Sie Papierrollen, Stahlspulen, Abwasserrohre oder Trommeln?
Zylindrische Ladung kann im Stehen oder Liegen transportiert werden. Stehend, d. H. Mit dem Loch nach oben ("Auge zum Himmel") können sie je nach Abmessungen entweder längs oder quer über positioniert werden. Die Prinzipien des Ladens von Rollen und Trommeln auf einem regulären Ladeboden oder in einem Behälter gelten ebenfalls für Ladepaletten. Chocks werden verwendet, um Lügenrollen zu sichern, aber damit sind sie nur in Querrichtung der Rolle gesichert, nicht in Längsrichtung.
Es ist definitiv notwendig, die Kräfte in Längsrichtung zu berechnen und sie angemessen zu sichern. Die Spalte selbst haben auch eine begrenzte Fähigkeit, die Last zu halten. Insbesondere leichtere Rollen können über die Chock rutschen, beispielsweise wenn es eine erhebliche Beule auf der Straße gibt. Es ist auch notwendig, dies zu verhindern, um dies zu verhindern. In leichteren Splitter können sichergestellt werden, dass sich Lügenwalzen während des Ladens und Entladens nicht bewegen können. Sowohl das Gewicht als auch die Stärke verschiedener Arten von Papier und Pappe variieren stark. Es gibt schwere und leichte, aber auch harte und weiche Arten von Papier.
Insbesondere beim Transport von Papier sollten die folgenden Faktoren vor dem Laden sorgfältig berücksichtigt werden:
- Durchmesser und Höhe der Rolle
- Rollgewicht
- Verwundbarkeit des Materials (Eindrückung)
Zusätzliche Maßnahmen wie Eckelemente, Reibungsmaterialien und/oder Netze müssen möglicherweise angewendet werden.
7. Wie transportiert man Protokolle?
Lange Protokolle können nur längs im Länge nach transportiert werden. Lange, nicht angelegte Protokolle werden sich ineinander anschließen, was diese Ladung als eine versteckt. Ungebarke Protokolle können rutschig sein und benötigen zusätzliche Sicherung.
Spezielle LKWs und Anhänger mit schweren Säulen oder geschlossenen Schachteln werden verwendet, um Protokolle zu transportieren, insbesondere kurze Sägeprotokolle. Die vordere und hintere Schotte müssen stark genug sein. Kürzere Protokolle können in eine geschlossene Schachtel gesteckt werden. Dies muss stark genug sein, da hier jede andere Methode zur Lastsicherung hier nicht möglich ist.
8. Wie transportiert man flüssige Produkte?
Flüssigkeiten in Panzern, Jerry -Dosen und Panzerwaggons können eine große Zentrifugalkraft entwickeln. Ein weiteres Risiko, wenn sie nicht vollständig gefüllt sind, besteht darin, dass dünnere Flüssigkeiten zu Instabilität führen können. Ein Fahrer oder Zugfahrer muss dies berücksichtigen.
Bei sogenannten Flextainern können Flüssigkeiten in Behältern transportiert werden. Der Flextainer ist eine Tasche, die von seinem eigenen Gewicht im Behälter angebracht ist. Die Kapazität liegt zwischen 16.000 und 24.000 Litern. Stahlplatten, insbesondere auf der Ebene der Behältertüren, bieten elementare Sicherung.
Darüber hinaus können auch Träger und Kunststofftücher verwendet werden. Durch ein Loch in der geschlossenen Tür erfolgt die volle Füllung oder Druck der Flüssigkeit mit Druckluft. Solche Behälter werden verwendet, um Kleber, Latex, wasserlösliche Farben, Emulsionen, Lebensmittelzusatzstoffe und Lebensmittel wie Öl, Wein und konzentrierter Fruchtsaft zu transportieren.
Der Flex -Behälter ist effizient, schnell und billig, aber es besteht Risiken, ihn zu verwenden. Wenn auf dem Weg eine Tür geöffnet wird, sollte die Tasche geschlossen werden, aber wenn zwei Türen des Behälters geöffnet werden, wird die Tasche normalerweise geöffnet, wobei alle Konsequenzen auftreten können. Die Türen werden daher versiegelt. Der Transport gefährlicher Güter in solchen Verpackungen ist nicht erlaubt.
9. Wie kann man gefährliche Güter transportieren?
Es gibt spezifische Vorschriften für das Verstauen gefährlicher Waren auf der Straße (ADR). Der Umgang mit gefährlichen Gütern ist eine Spezialität, die strenge Regeln gebunden ist.
Drei grundlegende Fragen gelten immer:
- Welche Substanzen sind beteiligt und wie sind ihre Eigenschaften?
- Wie sind die Substanzen gepackt und was können sie standhalten?
- Auf welchen Transportmittel werden die Substanzen transportiert und welche spezifischen Anforderungen für die Verpackung und Lastsicherung?
Wenn gefährliche Waren in einem Container oder einem Transportmittel verpackt oder geladen werden, muss die zuständige Partei ein Container-/Fahrzeugladungszertifikat erstellen, in dem die entsprechenden Identifikationsnummern aufgeführt sind. Sie müssen auch offiziell erklären, dass die Operation in Übereinstimmung mit einer Reihe von Richtlinien durchgeführt wurde, von denen die wichtigsten hier in vereinfachter Form angezeigt werden:
- Der Behälter war sauber, trocken und für die Ware geeignet, wenn er geladen wurde.
- Pakete, die getrennt gehalten werden müssen, werden nicht im oder im Container zusammengepackt, es sei denn, sie wurden von den Behörden autorisiert.
- Alle Pakete wurden extern auf Schäden geprüft und nur unbeschädigte Pakete wurden geladen.
- Fässer wurden aufrecht verstaut, sofern von der zuständigen Behörde nicht anders autorisiert und alle Waren ordnungsgemäß beladen und gegebenenfalls angemessen mit dem Sicherungsmaterial gesichert wurden, das den Transportmitteln für die beabsichtigte Reise entspricht.
- Lose Waren werden im gesamten Behälter gleichmäßig verteilt.
- Der Container ist für den Transport der betreffenden Sendung geeignet.
- Der Behälter und die Pakete sind gegebenenfalls ordnungsgemäß gekennzeichnet und gekennzeichnet.
Diese Richtlinien dienen nicht nur zum Füllen von Behältern mit gefährlichen Materialien, sondern auch für Lkw, Anhänger und dergleichen.
10. Wie transportieren Sie Glasplatten?
Diese werden normalerweise mit normalen Lieferwagen transportiert, ausgestattet mit internen und externen Racks. Diese sollten aus Metall bestehen und sich in der Grundstruktur des Van befinden. Wenn sie sich erstrecken, sollten sie so gestaltet sein, dass sie vermeiden, andere Straßenbenutzer zu treffen. Die Racks sollten niemals mehr als 10 Zentimeter von der Seite entfernt überschreiten.
Alle Teile des Racks, die mit Glas in Kontakt kommen können, sollten eine Gummiabdeckung oder ein ähnliches Material haben. Warnzeichen sind nicht obligatorisch, sondern nützlich.
Zusamenfassend
- Jede Art von Frachttransport hat seine einzigartigen Eigenschaften und kann eine Herausforderung sein. Das Laden und Entladen auf dem Weg sollte berücksichtigt werden.
- Bei der Auswahl der richtigen Reitspielmethode hat der Träger nicht nur die Auswahl verschiedener Materialien, wie z. B. Peitschenbänder, sondern auch verschiedene Möglichkeiten, ihre Ladung zu sichern.
- Verwenden Sie nur zertifizierte Materialien, die die erforderlichen Tests bestanden haben und deren Benutzerfreundlichkeit nachgewiesen wurde.
- Der Schwerpunkt sollte niemals über der Mitte der Frachteinheit liegen.
- Die Fracht in Behältern sollte in Bezug auf das Gewicht über die gesamte Oberfläche gleichmäßig verteilt sein.
- Wenn Sie nach unten räumen, bewegt sich ein Objekt weniger schnell. Je enger die Gurte, desto größer die Reibung.
- Das Herunterbrechen ist für schwerere Lasten nicht geeignet, da eine große Anzahl von Trägern verwendet werden müsste. Das Eintauchen kann in Kombination mit Rutschmaterialien möglich sein.