Alles über die Schlosslast sicher

20. November 2023 – Matthew Neumeier

Form Closure Load Securing
Form Closure Load Securing

Was ist die Sicherung von Formularverkleinern?

Die Sicherung von Formularen ist eine effektive Möglichkeit, Fracht zu sichern. Dazu gehört es, Fracht so zu platzieren oder zu sichern, dass es perfekt in den verfügbaren Raum passt und minimale Frachtbewegungen während des Transports ermöglicht. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu erreichen. Wir werden drei davon übergehen. 

  1. Schließung von Form
  2. Sicherung
  3. Direkter Peitschen

Frachtkontrolle schließen

Formen-Ladung Frachtsicherung: Verriegelung

Bei der Sicherung der Formulierung der Formularverschluss ist die Last so gesperrt, dass sie sich nicht bewegen kann, beispielsweise durch Verwendung von Luftkissen und Mundharmonika-förmigen Füllelementen. In vielen Fällen ist dies die schnellste Methode zur Sicherung der Last und bei ordnungsgemäßer Verwendung auch eine sehr zuverlässige. 

Mit dieser Methode ist es wichtig, dass die Elemente an den richtigen Orten angepasst werden, was die Bewegung in eine Richtung unmöglich macht. So einfach das auch sein mag, die Verwendung dieser Geräte unterliegt auch strengen Regeln. Zum Beispiel ist es bei der Verwendung von Luftkissen erforderlich, den maximalen Druck zu berücksichtigen, den sie standhalten können, und somit zu berechnen, ob sie der Aufgabe gewachsen sind. Das Entfernen eines Luftkissens oder die Komprimierung eines Formularanpassungselements reduziert den Effekt dieser Lastmethode, die auf Null befestigt ist. Wenn das Fahrzeug über die Berge fährt, muss auch die Differenz des Luftdrucks berücksichtigt werden. 

Eine sehr wichtige Bedingung in der Begrenzung ist, dass das Fahrzeug stark genug sein muss, um die Kräfte in und gegen die Fahrtrichtung und seitlich zu absorbieren. Die Ladung wird sozusagen gegen die Wände gedrückt. Dies macht Anhänger mit lockeren Wänden, wie z. oder xls). Die Verriegelung ist in erster Linie eine Methode, um die Last stabil zu gestalten, d. H. Um das Kippen zu verhindern, z. B. Fässer auf Paletten. Wenn Berechnungen zeigen, dass das Gleiten noch möglich ist, sollte eine zusätzliche Sicherungspfemität verwendet werden. Die effektivste Methode ist noch zu verwenden Peitschenbänder, vorzugsweise mit Reibungsmaterialien.

Rohre werden mit einem LKW transportiert

Forderanpassungslast Sicherung: Sicherung

Die meisten LKWs, Anhänger und Halbträge sind heute mit Profilen ausgestattet oder Peitschenbänder auf dem Ladeboden. In diesen Elementen können Lastsicherungsgeräte angepasst werden, um eine Palette zu sichern. Dies verhindert die Bewegung der Palette in mindestens einer Richtung.

Aber Bewegung in andere Richtungen ist immer noch möglich. Nur die Palette wird dann gesichert und nicht die Ladung darauf. Das Problem wird von der Reibung zwischen dem Ladeboden und der Palette bis zur Reibung zwischen den Waren und der Oberseite der Palette verschoben. 

Hier ist eine ordnungsgemäße Form des Palletts erforderlich, und es muss auch die Höhe des Schwerpunkts zur Verfügung gestellt werden, um zu berechnen, ob die Palette nicht umkippen kann. Lautstock sind dreieckige Elemente, mit denen Rollen an Ort und Stelle gehalten werden können. Sie werden beispielsweise beim Transport von Papier- und Metallrollen verwendet, die als Spulen bezeichnet werden, oder beim Transport von Rohren. Anschließend werden Spalte mit einer leicht abgerundeten Form verwendet, damit die Spule die volle Unterstützung hat. Die Spule wird mit der abgerundeten Seite auf der Ladefläche platziert und mindestens vier Spalte werden angewendet, niemals weniger.

Die Kohls absorbieren die auf die Walzen in Querrichtung aufgetragenen Kräfte. Es gibt immer noch keine Sicherung in Längsrichtung und müssen immer noch gepeitscht werden.

Direkte Peitschen

FORM-PITTION-LAST Sicherung: Direkter Peitschen

Direktes Eintauchen ist die effektivste Form des Peitschens, insbesondere bei schweren Lasten, bei denen die Eindringung nicht mehr sicher ist. Die Schlachtgeräte sind direkt an der Last selbst befestigt. Während die Versteigerung die Reibung zwischen Ladung und Ladungsboden nur erhöht, sichert das direkte Verstürmung die Ladung selbst. Wenn sich die Last neigt, nimmt die Trottel die Kräfte ab. In sogenannten Kopffeiern werden beispielsweise Peitschenbänder, Spannungsketten oder Spannungskabel an den oberen Ecken der Ladung und dann am Ladeboden befestigt. Dies ist eine sehr effektive Methode, da die Last vollständig gesichert ist.

 Abgewinkeltes Peitschendiagramm

Abgewinkelter Peitschen

Auf jeder der vier Seiten der Last werden Spannungsgeräte von oben oder einem ausreichend Höhe zum Ladeboden angewendet. Dies verhindert zumindest das Kippen, wenn ausreichende Spannungen vorliegen. Das Gleiten kann auch durch die Verwendung von verhindert werden Anti-Rutschmatten.

Diagonales Peitschendiagramm

Diagonales Peitschen

Diese Methode ähnelt diagonaler Peitschen, aber die Schlachtmittel werden diagonal angelegt. Dies geschieht jedoch nur auf zwei gegenüberliegenden Seiten, so dass nicht acht, sondern nur vier Spannelemente benötigt werden. Diese Methode ist auch in erster Linie für die Sicherung der Neigung der Last bestimmt, aber in Kombination mit Anti-Rutsch-Matten kann beispielsweise auch diagonales Verstürmung das Gleiten verhindern.

Blockschleifdiagramm

Blockieren

Beim Bremsen eines Fahrzeugs wirkt die größte Kraft (80% des Gewichts der Last) in Reisenrichtung. Bei Blocktäfchen (auch als Federschleih bekannt) sind die vorderen Top -Ecken mit Spannungsvorrichtungen gesichert, sodass sie sich nicht mehr in Fahrtrichtung bewegen können.

Der Effekt ist der gleiche wie wenn die Last gegen den Schott, die seitlichen Kräfte und die Kraft gegen die Fahrtrichtung berücksichtigt werden. Zusätzliche Mittel wie z. Anti-Rutschmatten kann erforderlich sein, um die Last vollständig zu sichern. Besondere Aufmerksamkeit muss der Kapazität der Peitschenpunkte gelegt werden, da sie sehr hohe Kräfte ausgesetzt sind.

Untereinander werden verschiedene Reitungsmethoden miteinander kombiniert, beispielsweise Anti-Rutschmatten können dazu beitragen, die Kosten für die Peitschen des Geräts zu sparen, und die Räume werden mit Dunnage-Beuteln gefüllt. Blocktäfungen können die Kräfte in Reisenrichtung absorbieren, während an den Seiten diagonale Verstürze verwendet werden, um die verbleibenden Kräfte zu absorbieren. Der letzte Schritt bei der Sicherung der Ladung ist bei Einspannungsgeräten.